OMUL (Mensch)
Kurzfilm. Drehbuch und Regie von Brigitte Drodtloff
Der Kurzfilm von Brigitte Drodtloff wurde von der Deutschen Filmbewertungsstelle mit dem Prädikat „Besonders wertvoll“ ausgezeichnet. Nach Anonimul, Moondance und Reflecta Filmfestival gewann Omul (Mensch) von Brigitte Drodtloff auch den „Shoestring Award“ in Rochester/NY sowie den „Director’s Award“ in Beverly Hills/California.
Der Film feierte seine Deutschlandpremiere bei den 48. Internationalen Filmfestspielen in Hof und wurde bislang bei 40 Internationalen Filmfestivals aufgeführt, unter anderen: Raindance, Max Ophüls sowie Foyle und Leeds Film Festival. Er lief bis her in Ländern wie: Australien, Dänemark, Deutschland, England, Frankreich, Indien, Italien, Jordanien, Iran, Nord-Irland, Niederlande, Portugal, Rumänien, Süd-Korea, Uruguay, Türkei und USA.
Weitere Nominierungen und offizielle Selektionen:
FBW (Deutsche Film- und Medienbewertung) – Pressetext
Er packt seine Sachen und macht sich auf den Weg in eine Markthalle. Unter den misstrauischen Augen der Verkäufer um ihn herum baut er sich einen Tisch und arrangiert alles, was er mitgebracht hat. Nach und nach kommen die Kunden und wollen die Preise für die einzelnen Dinge wissen. Doch alles ist umsonst. Wem es gefällt, der kann sich etwas nehmen. Die Verkäufer sind erst irritiert und dann wütend. Denn soviel Großzügigkeit ist schlecht für ihr Geschäft.
Eine Geste der Menschlichkeit führt zur Eskalation der Gewalt – ausgehend von diesem archaischem Grundkonflikt erzählt die deutsch-rumänische Filmemacherin Brigitte Drodtloff in eindrucksvollen Bildern und nur mit wenigen Worten. Getragen wird der Film durch die Persönlichkeit des gutherzigen Mannes, glaubhaft verkörpert vom rumänischen Theaterschauspieler Marcel Iures und der berührenden Musik von Anne Nikitin.
Innerhalb kurzer Momente schlägt die Stimmung des Films abrupt um und eine Spirale der Aggression wendet sich gegen den Protagonisten, der auch dies annimmt. Doch das Ende des Films lässt hoffen. Denn die Botschaft des freiwilligen Gebens trägt bereits Früchte. Eine filmisch überzeugende Parabel über Friedfertigkeit und die Natur des Menschen.
Jurybegründung: www.fbw-filmbewertung.com/film/mensch